Die Familie Sabon

Aimé, Der Erbauer
1967 kehrte Aimé Sabon von seinem Militärdienst zurück. Er übernahm die Weinberge seines Vaters (der seine Trauben an eine Genossenschaftskellerei lieferte) und seines Schwiegervaters (der den Wein an Händler verkaufte). 1973 baute Aimé seinen eigenen Keller.
So entstand das Domaine de la Janasse, benannt nach dem Familienhof, der sich in Courthézon an dem Ort namens « La Janasse » befand.
Aimé war ehrgeizig. Im Bewusstsein, ein fabelhaftes Terroir zu besitzen, vergrößerte er das Weingut unaufhörlich durch den Erwerb neuer Parzellen. Von ehemals 15 Hektar umfasst La Janasse heute über 90 Hektar.
Die nächste Generation
1991, nach einer Ausbildung in Weinbau und Önologie in Beaune und einem Abschluss in Marketing und Vertrieb in Mâcon, stieß Christophe Sabon zu seinem Vater. Dieser überließ ihm sogleich die Schlüssel zum Keller.
Durch seinen Impuls entwickelte La Janasse verschiedene Cuvées, eroberte neue Märkte und prägte das Weingut nachhaltig.
2001 trat Christophs Schwester Isabelle, eine diplomierte Önologin der Universität Toulouse, dem Team bei. Zusammen mit Hélène, der Frau von Aimé und Mutter von Christophe und Isabelle, war die Familie auf La Janasse wieder vereint, das innerhalb weniger Jahre zu einem der Aushängeschilder von Châteauneuf-du-Pape aufstieg.
